Es ist keine neue Erkenntnis: In unserem betrieblichen Umfeld herrscht der pure Abkürzungswahn.
Man kommt allerdings auch nicht umhin diese Abkürzungen zu gebrauchen, da die abgekürzten Begriffe - wenn voll ausgeschrieben - das Volumen von Mitteilungen bis zur Unübersichtlichkeit aufblähen würden.
Wenn Du dennoch einmal die Bedeutung einer Abkürzung wissen möchtest, kannst Du hier nachschlagen.
Zusätzlich haben wir die offiziellen Abkürzungen einiger wichtiger Gesetze und Verordnungen aufgenommen.
Wenn Du feststellst, dass die eine oder andere Abkürzung noch fehlt, sende uns bitte eine Mitteilung an abk@proT-in.de.
Danke für die Mitarbeit!
Mit einem Klick zum Abkürzungsverzeichnis...
Abkürzungsverzeichnis
Häufig gebrauchte Abkürzungen und Beschreibungen in den Betrieben und deren Bedeutung
Zurück zu „Abkürzungsverzeichnis / Glossar“
Gehe zu
- Öffentlicher Bereich
- ↳ Nachrichten (Archiv)
- ↳ Über proT-in
- ↳ proT-in Satzung
- ↳ proT-in Datenbank Gerichtsentscheidungen
- ↳ Abkürzungsverzeichnis / Glossar
- ↳ Juristisches Handwerkzeug
- ↳ Datenschutz
- ↳ Branchenmuseum
- ↳ Betriebsratswahlen 2022
- Betriebsübergreifende Themen
- ↳ Bundesvorstand
- ↳ Regionalverwaltungen
- ↳ Informationen für Mitglieder
- ↳ Downloads proT-in Drucksachen
- ↳ Informationen für schwerbehinderte Beschäftigte, über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
- ↳ Betriebsübergänge usw.
- ↳ Lohnsteuer / Einkommensteuer
- ↳ Betriebsratsarbeit
- ↳ Informationen für Pensionäre und Rentner
- ↳ Wissenswertes und Nützliches
- ↳ Aktuelle und archivierte Jobangebote
- ↳ Ihre Fragen - Unsere Antworten
- ↳ Keine passende Antwort gefunden?
- ↳ Abfindungen
- ↳ Abordnungen
- ↳ Allgemeine Fragen und Sonstiges
- ↳ Altersteilzeit
- ↳ Amtsangemessene Beschäftigung
- ↳ Arbeitnehmerüberlassung
- ↳ Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag
- ↳ Arbeitszeit
- ↳ Betriebsrat, Betriebsversammlungen, Wahlen
- ↳ Betriebsübergänge
- ↳ Beurlaubung: UoB, UoL, ISB...
- ↳ Beurteilung, Beförderung
- ↳ Datenschutz
- ↳ Fragen unserer (zukünftigen) Rentner und Pensionäre
- ↳ Krankheit/Dienstunfähigkeit
- ↳ Kündigung/Kündigungsschutz
- ↳ Nebentätigkeiten
- ↳ Reisekosten/Pendlerentschädigung
- ↳ Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung
- ↳ Teilzeitbeschäftigung
- ↳ Telekommitarbeiter bei der BA und den ARGEn
- ↳ TV Ratio
- ↳ Übertragung eines Dienstpostens
- ↳ Umsetzung
- ↳ Urlaub, Urlaubsabgeltung
- ↳ Versetzung
- ↳ JOB (ehemals TPS, Vivento)
- ↳ Vorruhestand für Beamte ab 55
- ↳ Wahlen (Betriebsrat, Schwerbehindertenvertr., Aufsichtsrat...)
- ↳ Zuweisung
- ↳ Infos für Arbeitnehmer bei der DTAG
- ↳ Infos für Beamte bei der DTAG
- Betriebsspezifische Informationen
- ↳ Job Opportunities & Business Projects (JOB) vormals TPS, Vivento
- ↳ Deutsche Telekom Direktvertrieb und Beratung (DTDB)
- ↳ Deutsche Telekom Kundenservice GmbH (DTKS)
- ↳ Deutsche Telekom Technik GmbH (DT Technik ), vormals Netzproduktion
- ↳ Deutsche Telekom Technischer Service GmbH (DTTS)
- ↳ Head Office T-Home (HOTH)
- ↳ PBM-NL
- ↳ Nokia Solutions and Networks Services GmbH & Co KG (NSN S)
- ↳ One Company und Telekom Deutschland
- ↳ Personal Service Telekom (PST), jetzt HR Business Services (HBS)
- ↳ TELDAS service center management GmbH
- ↳ T-Systems
- ↳ Vivento Customer Services GmbH (VCS)
- ↳ majorel (vormals arvato, VCS, KNL Spezial)
- ↳ BPR (Business Projekts), vormals Vivento Business Service (VBS), vormals CCBP
- ↳ Deutsche Telekom Group Business Security (GBS)
- ↳ Bundesagentur für Arbeit (BA) und ARGEn
- ↳ Deutsche Telekom Geschäftskunden (DTGK)
- ↳ Zollverwaltungen (BMF)
- ↳ Telekom Service-Gesellschaften
- ↳ Walter services
- ↳ DTAG-CSH
- ↳ Deutsche Telekom IT GmbH (DT IT)
- ↳ Deutsche Telekom Services Europe (DTSE)
- ↳ Telekom Project Management (TPM)
- ↳ ISS Communikation GmbH (ehemals auch TPS-BES und Strabag PFS aus DeTeImmo)