Ich bin betroffen, was kommt nun auf mich zu und wie verhalte ich mich?Die Deutsche Telekom steht vor einem massiven Stellenabbau in Deutschland. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Insider. Demnach plant der Vorstand, mehr als 2000 Jobs zu streichen, um die Kosten zu senken. Besonders hart soll es die Zentrale in Bonn treffen, wo mehrere Hundert gut bezahlte Stellen wegfallen sollen.
Das Sparprogramm trägt den Namen "Booster" und soll neben dem bereits angekündigten Abbau beim internen IT-Dienstleister Deutsche Telekom IT laufen. Dort sollen bis Ende 2024 insgesamt 1650 Stellen gestrichen werden. Ein Sprecher des Konzerns bestätigte die Existenz von "Booster", nannte aber keine konkreten Zahlen.
Noch gibt es keine konkreten handfesten Hinweise, aber Infos zum Thema und vorherige Maßnahmen die mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder zur Anwendung kommen: siehe Meldung "DTAG: Personalumbau in vollem Gange" und hier geht's zur Diskussion im Forum.
Sag auch deinen Kolleginnen und Kollegen bescheid:
Die proT-in ist für alle, die in der IT-Branche arbeiten da,
- bietet dir Rechtsberatung, Weiterbildung und schnelle Unterstützung
- und vertritt deine Interessen gegenüber Arbeitgebern und Politik
...zum Schutz deines Arbeitsplatzes