proT-in
15 Jahre | 2005 - 2020
Arbeitnehmervereinigung
pro Telekommunikations-
und Informationstechnik e.V.
Zum Inhalt
Suche
Suche
Navigation
▼
Für Interessenten
▼
▼
Jetzt Mitglied werden
Vorteile
Infomaterial
Gerichtsentscheidungen
Nachrichten (Archiv)
Abkürzungsverzeichnis
Für Mitglieder
▼
▼
Service
▶
▼
Fragen & Antworten
Rechtsberatung
Werbematerial
Rente / Pension
Dauerhafte Dienstunfähigkeit
Mitgliederforum
Branchenreport
Akademie
Mitglied werben
Über uns
▼
▼
Team / Vorstand
Satzung
Ziele
Partner
Kontakt
Historie
Seitenübersicht
Arbeitnehmervereinigung
Unbeantwortete Themen
Aktive Themen
Suche
Startseite
Infoportal
Öffentlicher Bereich
Branchenmuseum
Suche
Branchenmuseum
Historische Dokumente, Fundstücke aus dem Archiv und Seltenes aus der Branche der Telekommunikations- und Informationstechnik- Branche (bevorzugt 25 Jahre+). Gerne nehmen wir weitere Fundstücke entgegen. Bitte an
museum@prot-in.de
senden.
Suche
Erweiterte Suche
Sammlung historischer Dokumente. Mitarbeit erwünscht!
Branchenmuseum
Hier im Branchenmuseum sammeln wir historische Dokumente, Fundstücke aus Archiven und Seltenes aus der Telekommunikations- und...
Der große Postraub
Ein lesenswerter Beitrag von Prof. Dr. Tim Engartner zur Privatisierung der Bundespost und ihrer Folgen. Bitte hier klicken.
Schwarzschilling 1986: Niemand will die DBP zerschlagen
Vom fiktionalen Spukgespenst zum realen Horrorkabinett ?
Am 29. September 1986 wendete sich der Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen aus...
Zur Postlaufbahnverordnung 1989
Ausführungen zur Postlaufbahnverordnung 1989
Das Dokument stammt aus der Zeit, als man im Bereich der TELEKOM durch gute Leistungen sogar die...
Abordnung zu einem anderen Dienstherrn
Nachversicherungspflicht für Zeiten der Abordnung zu einem anderen Dienstherrn
Eine 'Arbeitshilfe' vom Bundesministerium für Post- und...
Rationalisierungsschutz 1972
Rationalisierungsschutz der Beamten bei der Deutschen Bundespost
Vieles, was schon 1972 ausformuliert wurde, hat sich bei der Deutschen Telekom AG...
Aufbauhilfe Ost
Regelungserlass zur Förderung und Würdigung eines Einsatzes im Beitrittsgebiet
Besonderer Einsatz wurde 1991 besonders belohnt: Die im...
Ausbildung zum Fernmeldehandwerker
Werbeprospekt aus dem Jahr 1969 : Ausbildung zum Fernmeldehandwerker.
Berufliche Perspektive damals: Ein verheirateter Beamter im Alter von 39 bis...
Zurück zur Foren-Übersicht
Gehe zu
Öffentlicher Bereich
↳ Nachrichten (Archiv)
↳ Über proT-in
↳ proT-in Satzung
↳ proT-in Datenbank Gerichtsentscheidungen
↳ Abkürzungsverzeichnis / Glossar
↳ Juristisches Handwerkzeug
↳ Datenschutz
↳ Branchenmuseum
↳ Betriebsratswahl Deutsche Telekom Technik GmbH 2019
Betriebsübergreifende Themen
↳ Bundesvorstand
↳ Regionalverwaltungen
↳ Informationen für Mitglieder
↳ Downloads proT-in Drucksachen
↳ Informationen für schwerbehinderte Beschäftigte, über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
↳ Betriebsübergänge usw.
↳ Lohnsteuer / Einkommensteuer
↳ Betriebsratsarbeit
↳ Informationen für Pensionäre und Rentner
↳ Wissenswertes und Nützliches
↳ Aktuelle und archivierte Jobangebote
↳ Ihre Fragen - Unsere Antworten
↳ Keine passende Antwort gefunden?
↳ Abfindungen
↳ Abordnungen
↳ Allgemeine Fragen und Sonstiges
↳ Altersteilzeit
↳ Amtsangemessene Beschäftigung
↳ Arbeitnehmerüberlassung
↳ Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag
↳ Arbeitszeit
↳ Betriebsrat, Betriebsversammlungen, Wahlen
↳ Betriebsübergänge
↳ Beurlaubung: UoB, UoL, ISB...
↳ Beurteilung, Beförderung
↳ Datenschutz
↳ Fragen unserer (zukünftigen) Rentner und Pensionäre
↳ Krankheit/Dienstunfähigkeit
↳ Kündigung/Kündigungsschutz
↳ Nebentätigkeiten
↳ Reisekosten/Pendlerentschädigung
↳ Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung
↳ Teilzeitbeschäftigung
↳ Telekommitarbeiter bei der BA und den ARGEn
↳ TV Ratio
↳ Übertragung eines Dienstpostens
↳ Umsetzung
↳ Urlaub, Urlaubsabgeltung
↳ Versetzung
↳ Vivento
↳ Vorruhestand für Beamte ab 55
↳ Wahlen (Betriebsrat, Schwerbehindertenvertr., Aufsichtsrat...)
↳ Zuweisung
↳ Infos für Arbeitnehmer bei der DTAG
↳ Infos für Beamte bei der DTAG
Betriebsspezifische Informationen
↳ Telekom Placement Service (TPS) vormals Vivento
↳ Deutsche Telekom Direktvertrieb und Beratung (DTDB)
↳ Deutsche Telekom Kundenservice GmbH (DTKS)
↳ Deutsche Telekom Technik GmbH (DT Technik ), vormals Netzproduktion
↳ Deutsche Telekom Technischer Service GmbH (DTTS)
↳ Head Office T-Home (HOTH)
↳ PBM-NL
↳ Nokia Solutions and Networks Services GmbH & Co KG (NSN S)
↳ One Company und Telekom Deutschland
↳ Personal Service Telekom (PST), jetzt HR Business Services (HBS)
↳ TELDAS service center management GmbH
↳ T-Systems
↳ Vivento Customer Services GmbH (VCS)
↳ arvato
↳ BPR (Business Projekts), vormals Vivento Business Service (VBS), vormals CCBP
↳ Deutsche Telekom Group Business Security (GBS)
↳ Bundesagentur für Arbeit (BA) und ARGEn
↳ Deutsche Telekom Geschäftskunden (DTGK)
↳ Zollverwaltungen (BMF)
↳ Telekom Service-Gesellschaften
↳ Walter services
↳ DTAG-CSH
↳ Deutsche Telekom Services Europe (DTSE)
↳ Telekom Project Management (TPM)
↳ ISS Communikation GmbH (ehemals auch TPS-BES und Strabag PFS aus DeTeImmo)
Infoportal-Übersicht:
Öffentlicher Bereich
Nachrichten (Archiv)
Über proT-in
proT-in Satzung
proT-in Datenbank Gerichtsentscheidungen
Abkürzungsverzeichnis / Glossar
Juristisches Handwerkzeug
Datenschutz
Branchenmuseum
Betriebsratswahl Deutsche Telekom Technik GmbH 2019
Betriebsübergreifende Themen
Bundesvorstand
Regionalverwaltungen
Informationen für Mitglieder
Downloads proT-in Drucksachen
Informationen für schwerbehinderte Beschäftigte, über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
Betriebsübergänge usw.
Lohnsteuer / Einkommensteuer
Betriebsratsarbeit
Informationen für Pensionäre und Rentner
Wissenswertes und Nützliches
Aktuelle und archivierte Jobangebote
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Keine passende Antwort gefunden?
Abfindungen
Abordnungen
Allgemeine Fragen und Sonstiges
Altersteilzeit
Amtsangemessene Beschäftigung
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Betriebsrat, Betriebsversammlungen, Wahlen
Betriebsübergänge
Beurlaubung: UoB, UoL, ISB...
Beurteilung, Beförderung
Datenschutz
Fragen unserer (zukünftigen) Rentner und Pensionäre
Krankheit/Dienstunfähigkeit
Kündigung/Kündigungsschutz
Nebentätigkeiten
Reisekosten/Pendlerentschädigung
Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung
Teilzeitbeschäftigung
Telekommitarbeiter bei der BA und den ARGEn
TV Ratio
Übertragung eines Dienstpostens
Umsetzung
Urlaub, Urlaubsabgeltung
Versetzung
Vivento
Vorruhestand für Beamte ab 55
Wahlen (Betriebsrat, Schwerbehindertenvertr., Aufsichtsrat...)
Zuweisung
Infos für Arbeitnehmer bei der DTAG
Infos für Beamte bei der DTAG
Betriebsspezifische Informationen
Telekom Placement Service (TPS) vormals Vivento
Deutsche Telekom Direktvertrieb und Beratung (DTDB)
Deutsche Telekom Kundenservice GmbH (DTKS)
Deutsche Telekom Technik GmbH (DT Technik ), vormals Netzproduktion
Deutsche Telekom Technischer Service GmbH (DTTS)
Head Office T-Home (HOTH)
PBM-NL
Nokia Solutions and Networks Services GmbH & Co KG (NSN S)
One Company und Telekom Deutschland
Personal Service Telekom (PST), jetzt HR Business Services (HBS)
TELDAS service center management GmbH
T-Systems
Vivento Customer Services GmbH (VCS)
arvato
BPR (Business Projekts), vormals Vivento Business Service (VBS), vormals CCBP
Deutsche Telekom Group Business Security (GBS)
Bundesagentur für Arbeit (BA) und ARGEn
Deutsche Telekom Geschäftskunden (DTGK)
Zollverwaltungen (BMF)
Telekom Service-Gesellschaften
Walter services
DTAG-CSH
Deutsche Telekom Services Europe (DTSE)
Telekom Project Management (TPM)
ISS Communikation GmbH (ehemals auch TPS-BES und Strabag PFS aus DeTeImmo)